Unsere Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag 9-13 Uhr Freitag 9-13 Uhr und 15-16 Uhr Samstag geschlossen Sonntag 10-13 Uhr
Montag – Donnerstag 9-13 Uhr Freitag 9-13 Uhr und 15-16 Uhr Samstag geschlossen Sonntag 10-13 Uhr
Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Campingurlaub mit tollen Freizeitmöglichkeiten direkt am Nieder-Mooser See. Raus aus dem Alltag – rein ins Ferienvergnügen und einfach wohlfühlen! In unserem komfortablen Freizeit- und Erlebnispark erwarten Sie Spaß und Erholung für die ganze Familie, Ihre Gruppe… oder als Single.
Egal ob Sie es sportlich-aktiv bevorzugen oder einfach gar nichts tun möchten…
Auf geht‘s in Ihren schönsten Campingurlaub!
Aktuelle Hinweise für unsere Gäste:
Für Tagesbesucher:
Wie in Freibädern üblich ist es nicht möglich Hunde als Tagesbesucher mitzubringen.
Das Grillen auf der Tagesbesucher-Wiese ist nicht gestattet.
Für Campinggäste:
Für die verlängerten Wochenenden 2025 – Himmelfahrt, Pfingsten & Fronleichnam – sind wir bereits komplett ausgebucht.
Unser Campingfässer sind an allen Wochenenden im Juni, Juli und August 2025 ausgebucht.
Der Nieder-Mooser See gilt unter Surfern als Geheimtipp.
Mit seinen hervorragenden Windverhältnissen bietet er sowohl Profis als auch Anfängern optimale Bedingungen.In der Surfschule unter der Leitung von Surfsport Vogelsberg können Sie Surfen lernen, Ihre Fähigkeiten auffrischen sowie Material ausleihen, testen und kaufen. Auch Stand-Up-Paddel Ausrüstung (SUP) und Kayaks können ausgeliehen werden
Weitere Informationen
Web: www.surfsport-vogelsberg.de
Mail: Vogelsberg@surfsport.de
Tel: 06644-9180587
Neben der Möglichkeit zum Tagesausflug mit Ihrem Segelboot bietet gerade der hier beheimatete Segelclub Nieder-Moos Lauterbach „SCNL“ tolle Freizeitmöglichkeiten für Segler.
Hier finden Sie alles, vom aktiven Regattasegler bis hin zum Sonntags-Schönwetter-Segler. Jedoch nicht nur Segeln steht im Vordergrund, das „Clubleben“ beinhaltet mit großem Spaß auch gemeinsames Mountainbiking, Inlineskating, Nordic Walking, diverse Ball Games und einmal im Jahr einen Mini-Triathlon gemütliche Wochenend-Abende am See, Lagerfeuer oder im Clubheim.
Weitere Informationen
Segelclub Nieder-Moos Lauterbach
info@scnl.de
Auf dem Vulkanradweg ist das Radeln am Fuße des Vogelsberges auch für untrainierte Radfahrer und für Familien kein Problem mehr. Denn mit maximal 3% Steigung/Gefälle macht Radfahren auch im Mittelgebirge unglaublich Spaß. Der glatte Feinasphalt begeistert natürlich auch alle Inliner-Fans und Handbiker.
Weitere Informationen
Vulkanradweg
Vogelsbergarena
Radfahren
Route Frankfurt–Nieder-Moos
Vulkanring Wanderweg (verläuft direkt am Nieder-Mooser-See)
Dieser Wanderweg umrundet den gesamten Vogelsberg (Europas größten erloschenen Vulkan). Abwechslungsreiche, ursprüngliche Natur (Wald und Flur, kleine Seen, historische Fachwerk-Städtchen etc.).
Weitere Informationen
Wandern im Naturpark Hoher Vogelsberg
Vogelsberg Touristik
Nieder-Moos
Der Vulkanradweg im Vogelsberg ist eine der Anlaufstellen für Longboarder aus ganz Deutschland. Jedes Jahr nutzen Boarder von München bis Berlin unseren Platz als Anlaufstelle um von hier aus Ihre Touren zu starten.
Weitere Informationen
Videos auf Youtube
Entspannen Sie sich beim Angeln rund um den Nieder-Mooser See. Im See finden Sie Hecht und Schleihen, sowie Forellen, Zander, Aale sowie verschiedene Weißfische. Ihre Tageskarte erhalten Sie mit gültigem Jahresfischereischein in der Rezeption am Nieder-Mooser See. Sollten Sie schon vor unseren Öffnungszeiten angeln wollen werfen Sie Ihren Fischereischein einfach in den Briefkasten an der Rezeption und holen sich Ihre Tageskarte zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr bei uns ab. Die Tageskarte kostet 10,- €.
Tel.: 06644/1433
Geocaching (sprich: Geo-Cashing) ist ein weltweites Versteckspiel, bei dem kleine „Schätze“ (Caches) oder Wegmarken versteckt und mittels GPS-Technologie gesucht werden. Jeder mit einem GPS-Gerät kann dann versuchen, die Geocaches zu finden. Wir haben rund um den Nieder-Mooser See einen Geocaching-Pfad für Sie eingerichtet. Im Laufe dieser „Schnitzeljagd“ erfahren Sie viel über den Nieder-Mooser See. Besonders unsere kleinen Gäste sind immer begeistert die versteckten Wegmarken rund um den See zu finden und die zugehörigen Fragen zu beantworten. Die notwendigen GPS-Geräte und eine Einweisung erhalten Sie an der Camping-Rezeption.
Weitere Informationen
Geocaching Nieder-Mooser See
Genießen Sie mit Ihrer Familie, Ihrem Verein oder Unternehmen abenteuerreiche Stunden auf dem Hoherodskopf, dem zweithöchsten Berg des Naturparks Hoher Vogelsberg.
Weitere Informationen
Kletterwald Hoherodskopf
Großes Barockviertel im Zentrum der Stadt: Stadtschloss (weitläufiger Schlosspark mit Orangerie), Dom etc. Historische Altstadt mit guten Einkaufsmöglichkeiten, Museen (Deutsches Feuerwehrmuseum, Dommuseum usw.) und weiteren Sehenswürdigkeiten. Im nahegelegenen Eichenzell finden Sie außerdem das wunderschöne Schloss Fasanerie (s.u.).
Weitere Informationen
www.Fulda.de
Luftkurort und Kreisstadt des Vogelsberges mit schönen Fachwerkbauten. Auf dem Weg nach Lauterbach lohnt sich ein Abstecher zum Schloss Eisenbach.
Weitere Informationen
www.Lauterbach-Hessen.de
Einzige Tropfsteinhöhle Hessens. Befindet sich 3 km nördlich von Steinau, Richtung Freiensteinau.
Führungen
Werktags 13–17 Uhr,
Samstags 13–18 Uhr,
Sonn- und Feiertags 10–18 Uhr
Weitere Informationen
Tel: 06663/9631-0
Tropfsteinhöhle „Teufelshöhle“
„Hessens schönstes Barockschloss“. Ehemalige Sommerresidenz der fuldaer Fürstbischöfe und später der hessischen Kurfürsten mit herrlichem Landschaftspark.
Weitere Informationen
Außer montags täglich von 10-17 Uhr geöffnet.
Tel.: 0 66 1 / 94 86 0
36124 Eichenzell (bei Fulda)
Schloss Fasanerie
Mit einem Lama durch den schönen Vogelsberg spazieren gehen – es gibt wenig entspannenderes.
Weitere Informationen
Über 750 m lange Sommerrodelbahn auf dem Vogelsberg mit 7 Steilkurven und 50 m Höhenunterschied.
Von März bis November täglich von 10–17 Uhr geöffnet.
Tel: 06044/2893
Weitere Informationen
Planwagenfahrten von 6–30 Personen, Kutschfahrten bis 4 Personen, Kindergeburtstagstouren sowie schöne Touren-Angebote im Vogelsberg.
Weitere Informationen
Eine der bedeutendsten Denkmalsorgeln Deutschlands. Sommerkonzertreihe von Juli bis September.
Zumeist klassische Konzerte mit international bekannten Organisten, Orchestern und Chören.
Mittelgasse 5
36399 Nieder-Moos
Tel.: 06644/7733
Weitere Informationen
Minigolfanlage, Streichelzoo und Möglichkeiten zum Testen ferngesteuerter Modellautos, Boote etc.
Weitere Informationen
Tropisch angelegte Freiflughalle, viele Vögel ohne Gitter zu beobachten. Außerdem Freigehege mit Känguruhs, Lamas etc., Steichelzoo.
Täglich von 10–18 Uhr geöffnet.
Vogelsbergstraße 212
63679 Schotten
Tel.: 06044/6009-144
Weitere Informationen
Wir legen in Nieder-Moos besonderen Wert darauf, dass es Ihren Kindern gut geht. Unser großzügiger Sandstrand am See lädt zum Spielen und Plantschen und Schwimmen ein. Die DLRG passt die ganze Badesaison darauf auf, dass auch den ungeübten Schwimmern nichts passiert. Am Strand wartet außerdem noch ein besonderes Highlight auf ihre Kleinen: Unser Spielschiff „Santa Maria“ auf dem die kleinen Piraten richtige Abenteuer erleben können. In der Mitte unseres Campingplatzes finden Sie einen weiteren Spielplatz. Unsere Animateure sorgen im Sommer für ein abwechslungsreiches Tagesprogramm mit Spielen und Volleyball-, Fußball-, oder Tischtennisturnieren. Abends geht weiter mit Open-Air-Kino, Stockbrot, Lagerfeuer und Nachtwanderung. Selbst bei schlechtem Wetter fällt die Laune nicht ins Wasser. In unserem Gottesdienst- und Freizeithaus „Die Arche“ wird gebastelt oder es werden Gesellschaftsspiele gespielt.
Kurzer Ausflug gefällig? Klicken Sie einfach mal hier … Davon haben Sie im Alltag genug? Genau das Gegenteil von diesem kurzen Ausflug finden Sie am Nieder-Mooser See:
Ruhe, Erholung und großartige Naturerlebnisse.
Der Nieder-Mooser See ist Ihr Ausgangspunkt zu Wanderungen oder Fahradtouren in den Naturpark Hoher Vogelsberg. Eine Landschaft, die vor allem durch ihre Ruhe und wenig zersiedelte Natur bei gleichzeitigem Abwechslungsreichtum und Vielfalt an Naturschönheit besticht. Sie müssen jedoch noch nicht einmal die Wanderschuhe einpacken: ein Spaziergang um den Nieder-Mooser See, der Sonnenuntergang auf einer der Entspannungs-Bänke am Ufer oder ein kleiner Ausflug mit dem Kayak, Tretboot, Ruderboot zum anderen Seeufer lässt Sie sofort neue Energie tanken!
Dauerplätze | ||
---|---|---|
Dauerplatz (ganzjährig) mit Kanalanschluss | ab 1.100 € | |
Dauerplatz Nebenkostenpauschale (Wasser, Abwasser) | ab 150 € | |
Strom (nach Verbrauch) |
Touristenplätze (Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt) Anreise ab 15:00 Uhr | ||
---|---|---|
Stellplatz Kategorie I | 18,00 € | (pro Nacht) |
Stellplatz Kategorie II | 15,00 € | (pro Nacht) |
Stellplatz Kategorie III | 12,00 € | (pro Nacht) |
Erwachsene | 9,00 € | (pro Nacht) |
Kinder von 4–13 Jahren | 6,00 € | (pro Nacht) |
Hunde (nur Übernachtungsgäste) | 4,00 € | (pro Nacht) |
Strom (ab 3 Nächte) | 0,60 € | (per kwh) |
Strom pauschal | 4,00 € | (pro Nacht) |
Duschmünzen | 1,00 € | |
Abreise soweit nicht anders vereinbart bis 12:30 Uhr. |
Gruppenpreise für Zelte | ||
---|---|---|
(ab 15 Personen; inklusive Stellplatz und Strom) | ||
Erwachsene | 12,00 € | (pro Nacht) |
Kinder | 9,00 € | (pro Nacht) |
Campingfässer (Anreise ab 15:00 - Abreise bis 11:00) | ||
---|---|---|
(max. 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 13 Jahren) | ||
bis 2 Nächte | 60,00 € | (pro Nacht) |
ab 3 Nächten | 55,00 € | (pro Nacht) |
Endreinigung | 15,00 € | |
Leihbettwäsche (Kissen, Bettdecke und Bezüge) | 10,00 € | (pro Garnitur) |
Keine Übernachtung mit Haustieren möglich. |
Hinweis für Reservierungen |
---|
Reservierungen sind bei uns ab 2 Übernachtungen möglich. An verlängerten Wochenenden ggf. auch ein längerer Mindestaufenthalt. Stornierungen sind bis 2 Tage vor Anreise kostenfrei möglich. Bei kurzfristigeren Stornierungen berechnen wir die Stellplatzgebühr für die Dauer der Reservierung. |
Tagesgäste (Liegewiese und Campingplatz) | ||
---|---|---|
- Öffnungszeiten für Tagesbesucher 09:30 bis 20:00 Uhr | ||
- Mitbringen von Haustieren nicht möglich | ||
Besuchergebühr Erwachsene | 4,00 € | |
Besuchergebühr Kinder von 4–13 Jahre | 2,50 € | |
Besuchergebühr mitgebrachte Schlauchboote und SUPs | 2,50 € | |
Besuchergebühr mitgebrachte Surfbretter | 5,00 € |
Hinweis für Tagesgäste |
---|
Wir sind sehr darum bemüht unseren Tagesgästen einen erholsamen Aufenthalt zu bieten. Übermäßiges Hundegebell möchten wir daher vermeiden. Daher bitten wir Sie als Tagesgäste, wie in Freibädern üblich, keine Hunde mitzubringen. Wir möchten alle Tagesgäste gleich behandeln, deshalb können wir hier keine Ausnahmen machen. Danke für Ihr Verständnis! |
Sonstige Gebühren | ||
---|---|---|
Waschmaschine | 4,00 € | |
Trockner | 3,00 € | |
Gasflaschen 33kg | 69,00 € | |
Gasflaschen 11kg | 25,00 € | |
Gasflaschen 5kg | 14,00 € | |
Angeln Tageskarte | 10,00 € |
Bootsverleih (Sommer) | ||
---|---|---|
Tretboot | 8 € | (45 Min.) |
Surfausrüstung |
---|
siehe www.surfsport.de |
Camping |
---|
Große, gepflegte Stellplätze |
Komfortplätze |
Gruppenplätze |
Moderne, saubere und geräumige Sanitäranlagen |
Behinderten-WC und -dusche |
Waschmaschine und Trockner |
Kühltruhe |
Entsorgungsmöglichkeiten für Chemietoiletten |
Verkauf von Flaschengas |
Minimarkt in der Saison |
Restaurant Seeblick | RENOVIERUNG: DERZEIT GESCHLOSSEN | Zwischenzeitlich sorgt ein Imbiss für Ihr leibliches Wohl |
Aktivitäten |
---|
Liegewiese mit großer Sandfläche |
Spielplatz |
Gruppenplätze |
Beach-Volleyball |
Surfschule & Surferwiese |
Segelboot-Stellplatz |
Segelclub |
Schwimmbereich mit leichtem Einstieg für Kinder & DLRG-Station |
Aufenthalts- und Gottesdienstraum „Die Arche“ |
Feuerstellen für offenes Feuer |
Bolzplatz (500m) |
In der Nähe |
---|
Ärzte, Zahnarzt, Apotheken, Friseur, Supermärkte, Tankstelle, Waschanlage, Kfz-Werkstatt, Banken, Metzger, Bäcker, Florist, Fotofachgeschäft, Baumarkt etc. |
TV-Berichte |
---|
A7 Hamburg/Hannover – Abfahrt Fulda Süd/Eichenzell (93) – B40 Richtung Neuhof – Rommerz – Hauswurz – Nieder-Moos
Dortmund/Köln – A45 Richtung Gießen – bis Abfahrt Wölfersheim (37) – B455 Richtung Schotten – Gedern – B275 – dann über Hartmannshain die B275 bis Grebenhain – Nieder-Moos
A66 Wiesbaden/Frankfurt – Richtung Fulda – Abfahrt Steinau (47) – Ulmbach – Freiensteinau – Nieder-Moos
A7 Würzburg – Richtung Fulda – Abfahrt Fulda Süd/Eichenzell (93) – B40 Richtung Neuhof – Rommerz – Hauswurz – Nieder-Moos
A4 Dresden – Eisenach – Bad Hersfeld – bis Kirchheimer Dreieck – dann weiter auf der A7 Richtung Fulda – bis Abfahrt Fulda Süd/Eichenzell (93) – B40 Richtung Neuhof – Rommerz – Hauswurz – Nieder-Moos